Unsere Clubchronik
Gemeinsam in Bewegung seit 1984
Der Sportunion Tanzsportclub Linz wurde 1984 von fünf visionären Tanzsport-Enthusiasten gegründet:
- Dr. Eduard Saxinger
- DI Wolfram Pascher
- Mag. Helmut Neubauer
- Dr. Karl-Heinz Kunst
- Dir. Peter Müller
Ihr Ziel: Den Tanzsport in Linz nachhaltig zu fördern und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Die ersten Jahre waren geprägt von Flexibilität und dem Willen, den Tanzsport zu etablieren:
- Okt 1984: Trainingsstart in der ehemaligen Betriebsstätte der Fa. HAAS, Waldeggstraße 16
- Nov 1984: Umzug ins Kolpinghaus Linz, Gesellenhausstraße
- 1994: Gründung der Sektion Baumgartenberg
- Mai 1995: Auszug aus dem Kolpinghaus
- 1995/1996: Trainingsbetrieb in verschiedenen Linzer Volkshäusern
Ein echter Wendepunkt in der Vereinsgeschichte war das Jahr 1996:
Juli 1996: Erteilung der Baubewilligung und Start des Umbaus
Herbst 1996: Einzug in das eigene Tanzstudio in der Kreuzstraße – bis heute das Herzstück des Vereins
2004: Umbenennung der Sektion Baumgartenberg in Sektion Perg
Ehrenamt mit Herz – Dank an die Helfer:innen
Der Umbau unseres Studios wäre ohne den unglaublichen Einsatz vieler engagierter Mitglieder nicht möglich gewesen. Stellvertretend für viele möchten wir hier all jene nennen, die mitangepackt, geschraubt, gemalt und gestaltet haben:
Danke für euren Einsatz – ihr habt Vereinsgeschichte geschrieben!
Was mit einer Vision begann, ist heute ein lebendiger Verein mit über 150 Mitgliedern, einem breiten Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie aktiven Turnierpaaren auf nationaler und internationaler Ebene.
So durften wir um Oktober 2024 unser 4o jähriges bestehen feiern
Und das Beste: Unsere Geschichte ist noch lange nicht zu Ende.
Wir tanzen weiter – gemeinsam.
Slideshow unserer 40 Jahre Feier im Oktober 2024
Copyright UTSC Linz© 2025 All rights reserved