Starker Einstieg für unser neues D-Paar und ein Comeback in Valencia

Was für ein Tanz-Wochenende!
Am 17. Mai 2025 feierten Melanie Eichenauer und Christian Schmitz ihren allerersten Turnierstart – und legten gleich einen Traumstart hin: Sieg in der D-Klasse Standard bei einem Starterfeld von 12 Paaren! 💥
Mit viel Gefühl, Technik und Ausstrahlung überzeugten sie das Publikum und die Wertungsrichter. Und das Beste: Sie wurden dabei bestens unterstützt – denn unter der fachkundigen Begleitung von Max Kopt konnte ja quasi nichts mehr schiefgehen. Da war nicht nur die Haltung stabil, sondern auch die Nerven! 😎
Trainiert werden die beiden von Masha Emrich, die mit ihrer Erfahrung, ihrem Blick fürs Detail und ganz viel Herzblut maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat. Gemeinsam mit Max betreut sie unsere “Rising Stars” in der Masterclass – und dieser Erfolg zeigt einmal mehr, wie wertvoll diese Betreuung ist. 👏

Respekt – das nennt man mal einen gelungenen Einstand! 👏🕺💃


Harald & Susanne: Starke Rückkehr auf internationales Parkett

Gleichzeitig fand in Valencia das „Valencia Dancefestival“ statt – ein WDSF-Turnier mit internationaler Beteiligung und jeder Menge Glanz auf dem Parkett.
Nach längerer Verletzungs- und Turnierpause waren Harald und Susanne endlich wieder am Start.
Im Turnier der Senior III Standard trafen sie auf 26 starke Paare aus aller Welt – und tanzten sich souverän ins Semifinale!
Mit einem tollen 12. Platz zeigen sie eindrucksvoll, dass sie auch nach einer Auszeit nicht verlernt haben, wie man sich elegant übers Parkett schwingt. Welcome back! 🌟


Wir gratulieren beiden Paaren herzlich zu ihren Erfolgen – und freuen uns schon auf die nächsten Turniere. So darf die Saison weitergehen! 💪

📊 Ergebnisse im Überblick

🕺💃 LM Standard Salzburg 👉 Zum Ergebnis

Melanie Eichenauer & Christian Schmitz

🥇 1. /12 in der D-Klasse Standard

🏅 6. / 6 in der C-Klasse Standard


🌍 WDSF Open – Valencia Dancefestival 👉 Zum Ergebnis

Harald & Susanne Suk

✨ 12. /26 (Semifinale) in der Senior III Standard

Das könnte dich auch interessieren...

Mit Bravour gemeistert

Daniela Seiringer hat am Samstag, den 5. Juli 2025, die Übungsleiterausbildung erfolgreich – und das sogar mit Auszeichnung – abgeschlossen. Ihr Engagement, ihre Begeisterung für den Sport und ihre fachliche Kompetenz haben nicht nur die Prüfer:innen überzeugt, sondern machen sie zu einer echten Bereicherung für unser Team. 👏💪 Wir freuen uns riesig über diesen großartigen

Ehrenamtstag 2025

Fast jährlich wird der Ehrenamtstag des Landes Oberösterreich mit einer Ausstellung vieler Vereine und gemeinnütziger Vereinigungen wie das Rote Kreuz oder die freiwillige Feuerwehr gefeiert. Ranghohe Politiker aller Fraktionen erkundigen sich bei den Ständen wie es den Ehrenamtlichen bei ihrer Tätigkeit geht. Auch die Sportunion Oberösterreich selbst sowie zwei Mitglieds-Vereine präsentierten sich beim Landhaus. Der

UTSC Hobbyclub Perg lud zur Wanderung ein

Unser Hobbyclub Perg organisierte heuer einen Clubausflug, zu dem alle UTSC Mitglieder eingeladen wurden. Am Sonntag, den 22.6.2025 ging es bei blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen von der Mostschänke Grüner in Mahrersdorf in einer Rundwanderung an der Feldaist entlang hinauf zur Zaunreiter Akademie und über Penzendorf wieder zurück zur Mostschänke, wo nach rund zwei Stunden

Wechsel im Vorstand

Erwin Andexlinger, ein Urgestein des UTSC, scheidet aus dem Vorstand nach über 23 Jahren und sehr, sehr vielen ehrenamtlichen Stunden in der Funktion des Kassier Stellvertreters auf eigenem Wunsch aus und übergibt seine Funktion an Birgit Hofer-Worbis. Der Vorstand dankt dir, lieber Erwin, für dein Engagement und deine Zuverlässigkeit sowie für deine stille, sehr konstruktive