Ein Tanzsport-Wochenende voller Höhepunkte – Landesmeisterschaften in Linz

Am vergangenen Wochenende wurde das Europagymnasium Auhof in Linz zum Zentrum des Tanzsports in Oberösterreich. Der UTSC Linz durfte als Gastgeber gleich zwei hochkarätige Veranstaltungen austragen:
Am Samstag, dem 26. April, die Oberösterreichische Landesmeisterschaft der Senioren in den Altersklassen Sen I bis Sen IV in den Disziplinen Standard und Latein.
Am Sonntag, dem 27. April, folgte die Landesmeisterschaft Kombination mit Bewerben für alle Altersgruppen sowie die erstmalige Durchführung eines Österreichcups in Kombination.

Spannende Wettkämpfe am Samstag: Senioren-Meisterschaften

Rund 90 startende Paare – viele davon in mehreren Klassen – sorgten für ein volles Programm und mitreißende Stimmung.
Unsere UTSC-Paare zeigten großartige Leistungen auf dem Parkett:

Christian & Rosmarie Schlager feierten ihr Turnierdebut in der Klasse Sen III Standard und erreichten auf Anhieb das Finale6. Platz von 11. In der Sen II Standard ertanzten sie sich Platz 11 von 14.

Andreas & Elvira Pfleger glänzten in der Sen II A Standard mit einem hervorragenden 2. Platz von 7 Paaren sowie Platz 3 in der Sen I A Standard (3 Paare) – in beiden Bewerben waren sie das beste Paar aus Oberösterreich.

Martin & Karin Zauner tanzten sich in der Sen III S Standard ins Finale und belegten den 5. Platz von 12 Paaren.

Sonntag: Landesmeisterschaft Kombination & Premiere des Österreichcups

Am Sonntag starteten insgesamt 39 Paare in der Kombinations-Landesmeisterschaft über 8 Tänze, 10 Tänze sowie in der Allgemeinen S-Klasse. Zusätzlich gab es Bewerbe für Schüler, Junioren und Jugendliche sowie für Senioren – ein echter Tanzmarathon!

Die Veranstaltung hatte einen besonderen Stellenwert: Zum ersten Mal wurde ein Österreichcup in Kombination ausgetragen – mit neun Wertungsrichtern und einer Punktewertung wie bei einer Österreichischen Meisterschaft.

Auch hier war der UTSC Linz vertreten:

Andreas & Elvira Pfleger starteten in der Sen II Kombination und erreichten den 4. Platz von 4 Paaren.

In der Breitensportklasse Standard feierten Melanie Eichenauer & Christian Schmitz ihr Debüt. Mit voller Motivation als Vorbereitung auf ihren ersten D-Start in drei Wochen tanzten sie sich zum 1. Platz von 2 Paaren – mit allen Einser-Wertungen!

IMG_8675

Meisterehren & Emotionen

Die Allgemeine S-Klasse wurde von Karoline Gießauf & Simon Mikulas gewonnen.

Der Landesmeistertitel Oberösterreich ging an Sandra Langthaler & Nicolas Wagner vom Verein Blau-Gelb Linz.

Alle Siegerehrungsfotos findet ihr weiter unten in der Fotosection.

Danke an unsere Unterstützer & Helfer

Ein großes Dankeschön geht an unsere Sponsoren:

Günther2
Ninjas
EFM

Sowie an die zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer unseres Vereins, die hinter den Kulissen dafür gesorgt haben, dass dieses Wochenende reibungslos, herzlich und professionell ablaufen konnte.

Fazit

Zwei intensive Turniertage, motivierte Paare, faire Bewertungen und eine durchgehend positive Stimmung – sowohl auf der Fläche als auch beim Publikum und unter den Wertungsrichtern.
Wir freuen uns über ein gelungenes Tanzsport-Wochenende und sind stolz auf unsere Paare und unser Team!

🏆 Ergebnisse UTSC Linz – Turnierwochenende in Linz

Samstag – OÖ Landesmeisterschaft Senioren:
Link zu allen Ergebnissen

Christian & Rosmarie Schlager
👉 Sen III Standard: 6. Platz von 11 (Finale, Debüt!)
Sen II Standard: 11. Platz von 14

Andreas & Elvira Pfleger
🥈 Sen II A Standard: 2. Platz von 7
🥉 Sen I A Standard: 3. Platz von 3
👉 In beiden Bewerben bestes OÖ-Paar

Martin & Karin Zauner
🥉 Sen III S Standard: 5. Platz von 12 (Finale)

Sonntag – Landesmeisterschaft Kombination / Österreichcup:
Link zu allen Ergebnissen

Andreas & Elvira Pfleger
Sen II Kombination: 4. Platz von 4

Melanie Eichenauer & Christian Schmitz
🥇 Breitensportklasse Standard: 1. Platz von 2
👉 Debüt mit allen Einser-Wertungen – perfekte Vorbereitung für den ersten D-Start!

Alle Siegerehrungsfotos findet ihr auf unserer Facebookpage

Fotos

Backstage

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtstag 2025

Fast jährlich wird der Ehrenamtstag des Landes Oberösterreich mit einer Ausstellung vieler Vereine und gemeinnütziger Vereinigungen wie das Rote Kreuz oder die freiwillige Feuerwehr gefeiert. Ranghohe Politiker aller Fraktionen erkundigen sich bei den Ständen wie es den Ehrenamtlichen bei ihrer Tätigkeit geht. Auch die Sportunion Oberösterreich selbst sowie zwei Mitglieds-Vereine präsentierten sich beim Landhaus. Der

UTSC Hobbyclub Perg lud zur Wanderung ein

Unser Hobbyclub Perg organisierte heuer einen Clubausflug, zu dem alle UTSC Mitglieder eingeladen wurden. Am Sonntag, den 22.6.2025 ging es bei blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen von der Mostschänke Grüner in Mahrersdorf in einer Rundwanderung an der Feldaist entlang hinauf zur Zaunreiter Akademie und über Penzendorf wieder zurück zur Mostschänke, wo nach rund zwei Stunden

Wechsel im Vorstand

Erwin Andexlinger, ein Urgestein des UTSC, scheidet aus dem Vorstand nach über 23 Jahren und sehr, sehr vielen ehrenamtlichen Stunden in der Funktion des Kassier Stellvertreters auf eigenem Wunsch aus und übergibt seine Funktion an Birgit Hofer-Worbis. Der Vorstand dankt dir, lieber Erwin, für dein Engagement und deine Zuverlässigkeit sowie für deine stille, sehr konstruktive

Starkes UTSC-Team beim Schwarz Gold Sommer-Mehrflächenturnier in Purkersdorf

25. Mai 2025 – Purkersdorf Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das BRG Purkersdorf in eine tänzerische Powerzone – und mittendrin unsere Turnierpaare vom UTSC Linz! 💃🕺 Melanie Eichenauer & Christian Schmitz zeigten in der Allgemeinen D-Klasse Standard vollen Einsatz und überzeugten mit stilvoller Technik und Ausdruck. Belohnt wurde ihre Leistung mit einem großartigen 2. Platz