Ehrenamtstag 2025

Fast jährlich wird der Ehrenamtstag des Landes Oberösterreich mit einer Ausstellung vieler Vereine und gemeinnütziger Vereinigungen wie das Rote Kreuz oder die freiwillige Feuerwehr gefeiert. Ranghohe Politiker aller Fraktionen erkundigen sich bei den Ständen wie es den Ehrenamtlichen bei ihrer Tätigkeit geht.

Auch die Sportunion Oberösterreich selbst sowie zwei Mitglieds-Vereine präsentierten sich beim Landhaus. Der Modellflugverein Linz-Ost, der Interessenten in einen Segelflieger Platz nehmen ließ, sowie wir vom UTSC Linz mit Michaela, Susanne, Franz und Harald standen Politikern wie Landesrat Markus Achleitner sowie unserem Landeshauptmann Thomas Stelzer Rede und Antwort zum ehrenamtlichen Engagement, wofür wir eine großes Dankeschön erhielten.

Da wir von der Sportunion OÖ sowie Sportunion Bezirk Linz oft unterstützt werden, war es uns ein Anliegen, hier etwas für die PR der Sportunion zurück zu geben, zumal sehr viele Sportvereine absagten.

Das könnte dich auch interessieren...

Hobby Dance Camp 2025

📅 18. & 19. Oktober 2025 Unser Hobby Dance Camp geht in die nächste Runde!Freut euch auf zwei Tage voller Tanzen, Spaß und gemeinsamer Bewegung. Egal ob ihr einen Tag dabei seid oder gleich das ganze Wochenende – es wird ein Highlight für alle Hobbytänzerinnen & -tänzer. 💃🕺- Bestens betreut von unserem professionellen UTSC Linz

UTSC Linz Standard Sommer Camp 2025

Zwei Tage voller Energie, Tanzleidenschaft und Teamgeist – das war unser Standard Sommer Camp 2025! Intensiv trainiert. Gemeinsam gelacht. Mit Herzblut getanzt. 💃🕺 Unter der Leitung unseres großartigen Trainerteams Alenka Bohak, Maria Emrich und Branko Bohak wurde an Technik, Ausdruck und Präzision gefeilt. Zwischen den Trainingseinheiten blieb genug Zeit für Austausch, kleine Pausen und das

Vienna Dance Concourse 2025 – Historisches Parkett und der Spaß mittendrin

Am vergangenen Wochenende stellten sich Andreas und Elvira Pfleger der internationalen Konkurrenz beim Vienna Dance Concourse im ehrwürdigen Wiener Rathaus. Die Kulisse hätte kaum festlicher sein können – mit Stuckdecken, Kronleuchtern und dem typischen Glanz vergangener Zeiten bot das historische Ambiente einen ganz besonderen Rahmen für dieses renommierte Tanzturnier. Am Samstag, 19. Juli, starteten die