Zwei Turniere, ein Wochenende: WDSF Calvia, Mallorca & Alte Donau 2025

Von der sonnigen Insel Mallorca erreichten uns tolle Neuigkeiten: Unser Paar Josef und Eva-Maria Wiener zeigte beim Turnier am 30.3. 2025 eine starke Performance und belegte den 14. Platz von 26 Startern. Nur zwei Marks trennten sie vom Einzug ins Semifinale – ein denkbar knappes Ergebnis!

Das Turnier war hochkarätig besetzt, den Sieg holte sich der amtierende italienische Meister. Umso beachtlicher ist die Platzierung in diesem starken Feld. Neben dem sportlichen Highlight war das Turnier auch organisatorisch ein voller Erfolg und bot eine großartige Atmosphäre für Tänzer:innen und Zuschauer:innen.

EM_JO_Mallorca2025

Gratulation auch an Andreas & Elvira Pfleger, die an beiden Tagen in gleich vier Startklassen antraten und dabei vier Podestplätze erreichten. Mit einem 2. Platz in der Senioren II A sowie drei 3. Plätzen in der Senioren I A und II A zeigten sie einmal mehr ihre Klasse und beeindruckende Vielseitigkeit auf dem Turnierparkett. 💪👏

🏆 Turnierergebnisse vom Wochenende (29.–30. März 2025)

📍 Turnier “Alte Donau 2025” – Wien

Samstag, 29. März

Andreas & Elvira Pfleger
🥈Senioren II A: 2. Platz von 8 [🔗 Link]
🥉Senioren I A: 3. Platz von 4 [🔗Link]

Sonntag, 30. März

Andreas & Elvira Pfleger
🥉Senioren II A: 3. Platz von 5 [🔗 Link]
🥉Senioren I A: 3. Platz von 3 [🔗 Link]


🌴 WDSF Open – Calvià, Mallorca

Sonntag, 30. März

Josef & Eva-Maria Wiener
– Senioren IV: 14. Platz von 27
(nur 2 Marks vom Semifinale entfernt!) [🔗 Link]

Das könnte dich auch interessieren...

Mit Bravour gemeistert

Daniela Seiringer hat am Samstag, den 5. Juli 2025, die Übungsleiterausbildung erfolgreich – und das sogar mit Auszeichnung – abgeschlossen. Ihr Engagement, ihre Begeisterung für den Sport und ihre fachliche Kompetenz haben nicht nur die Prüfer:innen überzeugt, sondern machen sie zu einer echten Bereicherung für unser Team. 👏💪 Wir freuen uns riesig über diesen großartigen

Ehrenamtstag 2025

Fast jährlich wird der Ehrenamtstag des Landes Oberösterreich mit einer Ausstellung vieler Vereine und gemeinnütziger Vereinigungen wie das Rote Kreuz oder die freiwillige Feuerwehr gefeiert. Ranghohe Politiker aller Fraktionen erkundigen sich bei den Ständen wie es den Ehrenamtlichen bei ihrer Tätigkeit geht. Auch die Sportunion Oberösterreich selbst sowie zwei Mitglieds-Vereine präsentierten sich beim Landhaus. Der

UTSC Hobbyclub Perg lud zur Wanderung ein

Unser Hobbyclub Perg organisierte heuer einen Clubausflug, zu dem alle UTSC Mitglieder eingeladen wurden. Am Sonntag, den 22.6.2025 ging es bei blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen von der Mostschänke Grüner in Mahrersdorf in einer Rundwanderung an der Feldaist entlang hinauf zur Zaunreiter Akademie und über Penzendorf wieder zurück zur Mostschänke, wo nach rund zwei Stunden

Wechsel im Vorstand

Erwin Andexlinger, ein Urgestein des UTSC, scheidet aus dem Vorstand nach über 23 Jahren und sehr, sehr vielen ehrenamtlichen Stunden in der Funktion des Kassier Stellvertreters auf eigenem Wunsch aus und übergibt seine Funktion an Birgit Hofer-Worbis. Der Vorstand dankt dir, lieber Erwin, für dein Engagement und deine Zuverlässigkeit sowie für deine stille, sehr konstruktive